4 Comments
User's avatar
Braver Bürger's avatar

"In Biologie gab es Preise für den Nachweis, dass Boquila trifoliolata die Blätter einer künstlichen Plastikwirtspflanze nachahmt, was ich persönlich faszinierend finde und gar kein seltsames Paper .." Es ist in der Tat ein sehr bemerkenswertes Paper. Das beobachtete Verhalten weist auf ein grundlegendes Problem hin: Die Pflanze muss nämlich a) wissen, welche Form sie erreichen möchte, b) erfassen, wie das aussieht, was sie bisher produziert hat, und c) daraufhin entscheiden, was sie tun muss, um letztlich das „Zielblatt“ zu kopieren.

Das alles sind klassische Fragestellungen der Regelungstechnik, die nicht nur eine komplexe „Wahrnehmung“ im Sinne einer Messung der Form erfordern, sondern auch voraussetzen, dass die Pflanze ein abstraktes Ziel verfolgt, also eine Vorstellung davon hat, welche Form sie erzeugen will. Ganz abgesehen davon, dass die dafür notwendigen Berechnungen mindestens auf Maturaniveau liegen und eine komplexe Datenverarbeitung (Berechnungen, Datenspeicherungen, etc.) voraussetzen.

Wie man es auch dreht und wendet: Die Pflanze tut hier etwas, das sie unserem derzeitigen Verständnis nach gar nicht können dürfte. Doch dieses Problem begegnet uns in der gesamten Biologie immer wieder: Wie entsteht die Form eines Organismus aus einer einzigen Zelle? Wie bauen Termiten ihre komplexen Bauten? Wie entwickelt sich die Grundstruktur eines Gehirns, das später lernfähig ist? Die Antwort, die ich dann immer wieder höre, "Das ist doch klar, das steht in den Genen". Aber warum hat dann die Medizin keine Idee, wie man ein funktionsfähiges Herz einfach aus Stammzellen nachwachsen lassen könnte, wenn das alles ohnehin in den Genen steht?

Expand full comment
bartleby's avatar

Maisen? Maiskolben oder (Kohl-, ....) Meisen

Expand full comment
Daniela K.'s avatar

Gemeint sind die Vögel, also die Meisen 😉 - der nachfolgende Satz erklärt es: "Das hat einen richtigen Trend losgetreten Gefieder und Fell von Tieren unter UV-Licht zu betrachten und festzustellen, dass ganz viele im UV Licht leuchten."

Expand full comment
Daniela K.'s avatar

Der Titel verwirrt mich, denn laut Text erzielte Neutralrot eine hübsche rosa Färbung und Methylenblau eine bläuliche. 😉

Expand full comment