Vielen Dank für diese Fülle an kompakt und wissenschaftlich sauber zusammengestellten Informationen. Ich leite diesen Artikel an aufgeschlossene Mediziner und andere Personen im österreichischen Gesundheitswesen weiter. Leider sind viele Personen diesem Kreis noch immer nicht aufgeschlossen, sich ernsthaft Daten anzusehen. Das mag teils an Vorurteilen liegen, teils an der Unfähigkeit, Daten selbst korrekt zu interpretieren.
Ihre Artikel sind eine große Hilfe diese Mauer zu durchbrechen und ich konnte doch eine Anzahl von Medizinern (aber auch andere Wissenschafter) von der Unwirksamkeit der Impfung und von den Gefahren, die von dieser Impfung ausgehen überzeugen. Andere wiederum wurden zumindest nachdenklich.
Es ist jedenfalls eine Freude, Ihre pointiert formulierten und tief fundierten Texte zu lesen.
Florian Schilling hat sich damals den ersten Monatsbericht zum Impfen angesehen und leitet seine Analyse so ein: "Nach Monaten des Wartens ist er da - der langersehnte Monatsbericht des RKI zur Effektivität der C-Impfung. Der Bericht dokumentiert Behördenversagen, bewusste Täuschung und Datenfälschung in einem bislang nicht gekanntem Ausmaß."
Ich fand den Anstieg der Notaufnahmen aus kardiovasklären und neurologischen Gründen 2021 sehr sprechend. Allein die vom RKI veröffentlichten Zeitreihen verändern sich auf wundersame Weise Ende 2021:
Das RKI hat mit Bericht vom 5.5.2022 die regelmäßige Darstellung der Impfeffektivität eingestellt. Dies geschieht zu einem Zeitpunkt, bei dem die dargestellte Impfeffektivität für symptomtische Erkrankungen der 18-59 jährigen erstmals im Wesentlichen Null geworden ist.
Das RKI verschleiert das Thema negative Impfeffektivität. Beispielsweise in der Tabelle zur Impfeffektivität vom 05.04.2022 heißt es: „Bei niedriger Effektivität kann es insbesondere bei niedrigen Fallzahlen zur Berechnung von negativen Werten kommen, diese werden mit 0 ausgewiesen.“ Nun ist es aber so, dass bei der Entwicklung von Corona-Impfstoffen in Vor-Pandemiezeiten immer ADE ein Thema war, also eine mit der Impfung einhergehende antikörperverstärkte Erkrankung.
Noch ein Datendesaster: Im Wochenbereicht vom 7.7.2022 Seite 18 findet sich der Hinweis, dass von den Hospitalisierten bei einem Drittel der Impfstatus unbekannt sei.
Offensichtlich bin ich diesmal nicht der erste der kommentiert. Mein EGO leidet….
Nein ohne Scherz, dies ist die beste Zusammenstellung der „Steuerung“ der Verbreitung von schädlichen Möchtegernimpfungen, die ich bisher gesehen habe. Was mich wundert ist, dass man BioNTech nicht einige unbequeme Fragen gestellt hat. Wenn ich ein Auto kaufe und feststelle, dass die Geschwindigkeit nahe 0 liegt und hin und wieder explodiert, würde ich nicht unbedingt auf das nächste geplante Erfolgsmodell hoffen, sondern den Hersteller befragen, warum im Motorraum ein Mopedmotor gefunden wird wo ich einen 4-Zylinder erwartet hätte.
Ich fühle mich amüsiert, wenn ich Ihren Sarkasmus lese, Fr.Dr. Stebel. Mir ist aber eigentlich zum heulen zumute, wie weit das alles so kommen konnte.
Ich habe nur eine kleine Frage: bin ich die einzige, bei der die Notes “[1]…[25]” nicht funktionieren? Also keine einzige. Hab es bei Ihren anderen Artikeln ausprobiert, die funktionierten wiederum.
Weil das die Vorwersion für ein Buchkapitel ist nur normale Zitierung ohne links. DOIs funktionieren anders. PMID oder doi bei Pubmed (https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/) eingeben und dann kommt der Artikel. Bei Buchkapiteln tippt keiner Webseiten ab, wenn möglich.
Vielen Dank für diese Fülle an kompakt und wissenschaftlich sauber zusammengestellten Informationen. Ich leite diesen Artikel an aufgeschlossene Mediziner und andere Personen im österreichischen Gesundheitswesen weiter. Leider sind viele Personen diesem Kreis noch immer nicht aufgeschlossen, sich ernsthaft Daten anzusehen. Das mag teils an Vorurteilen liegen, teils an der Unfähigkeit, Daten selbst korrekt zu interpretieren.
Ihre Artikel sind eine große Hilfe diese Mauer zu durchbrechen und ich konnte doch eine Anzahl von Medizinern (aber auch andere Wissenschafter) von der Unwirksamkeit der Impfung und von den Gefahren, die von dieser Impfung ausgehen überzeugen. Andere wiederum wurden zumindest nachdenklich.
Es ist jedenfalls eine Freude, Ihre pointiert formulierten und tief fundierten Texte zu lesen.
Mehr zum Thema RKI und impfen:
Florian Schilling hat sich damals den ersten Monatsbericht zum Impfen angesehen und leitet seine Analyse so ein: "Nach Monaten des Wartens ist er da - der langersehnte Monatsbericht des RKI zur Effektivität der C-Impfung. Der Bericht dokumentiert Behördenversagen, bewusste Täuschung und Datenfälschung in einem bislang nicht gekanntem Ausmaß."
https://web.archive.org/web/20240813151623/https://www.florianschillingscience.org/post/1-monatsbericht-des-rki-zur-impfeffektivit%C3%A4t
https://rumble.com/v1bq2rx-der-1.-monatsbericht-des-rki-zur-impfeffektivitt.html
Ich fand den Anstieg der Notaufnahmen aus kardiovasklären und neurologischen Gründen 2021 sehr sprechend. Allein die vom RKI veröffentlichten Zeitreihen verändern sich auf wundersame Weise Ende 2021:
https://coronaquest.de/rki-manipulationsverdacht/
Das RKI hat mit Bericht vom 5.5.2022 die regelmäßige Darstellung der Impfeffektivität eingestellt. Dies geschieht zu einem Zeitpunkt, bei dem die dargestellte Impfeffektivität für symptomtische Erkrankungen der 18-59 jährigen erstmals im Wesentlichen Null geworden ist.
Das RKI verschleiert das Thema negative Impfeffektivität. Beispielsweise in der Tabelle zur Impfeffektivität vom 05.04.2022 heißt es: „Bei niedriger Effektivität kann es insbesondere bei niedrigen Fallzahlen zur Berechnung von negativen Werten kommen, diese werden mit 0 ausgewiesen.“ Nun ist es aber so, dass bei der Entwicklung von Corona-Impfstoffen in Vor-Pandemiezeiten immer ADE ein Thema war, also eine mit der Impfung einhergehende antikörperverstärkte Erkrankung.
Noch ein Datendesaster: Im Wochenbereicht vom 7.7.2022 Seite 18 findet sich der Hinweis, dass von den Hospitalisierten bei einem Drittel der Impfstatus unbekannt sei.
Die Monatsberichte wurden irgendwann massiv verfälscht, das ist ein weiteres Kapitel.
Das haben sich einige Anwälte auch genauer angeschaut.
Die Protokolle sind nur ein Puzzleteil des Betrugs.
Offensichtlich bin ich diesmal nicht der erste der kommentiert. Mein EGO leidet….
Nein ohne Scherz, dies ist die beste Zusammenstellung der „Steuerung“ der Verbreitung von schädlichen Möchtegernimpfungen, die ich bisher gesehen habe. Was mich wundert ist, dass man BioNTech nicht einige unbequeme Fragen gestellt hat. Wenn ich ein Auto kaufe und feststelle, dass die Geschwindigkeit nahe 0 liegt und hin und wieder explodiert, würde ich nicht unbedingt auf das nächste geplante Erfolgsmodell hoffen, sondern den Hersteller befragen, warum im Motorraum ein Mopedmotor gefunden wird wo ich einen 4-Zylinder erwartet hätte.
👍👍👍
Ich bin der Meinung, dass der Pfeil auf die dicke graue Linie zeigen müsste. Sie ist die Linie von 2019 auf 2020 und hat den Peak dann im März.
Ich fühle mich amüsiert, wenn ich Ihren Sarkasmus lese, Fr.Dr. Stebel. Mir ist aber eigentlich zum heulen zumute, wie weit das alles so kommen konnte.
Ich habe nur eine kleine Frage: bin ich die einzige, bei der die Notes “[1]…[25]” nicht funktionieren? Also keine einzige. Hab es bei Ihren anderen Artikeln ausprobiert, die funktionierten wiederum.
Weil das die Vorwersion für ein Buchkapitel ist nur normale Zitierung ohne links. DOIs funktionieren anders. PMID oder doi bei Pubmed (https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/) eingeben und dann kommt der Artikel. Bei Buchkapiteln tippt keiner Webseiten ab, wenn möglich.
Danke für die Aufklärung.