Discussion about this post

User's avatar
Pierre Obertin's avatar

Interessant in diesem Zusammenhang was FrauHodl ausgegraben hat:

https://x.com/FrauHodl/status/1939939113240596723

"Prior to commencing clinical development, on February 6, 2020 ‼️ BioNTech obtained feedback from the Paul Ehrlich Institute ("PEI") on plans for rapid vaccine development in response to COVID-19 outbreak following a Scientific Advice Meeting."

Link auf das Dokument:

https://www.hhs.gov/sites/default/files/pfizer-inc-covid-19-vaccine-contract.pdf

Expand full comment
Franziska Meyer-Hesselbarth's avatar

Das ergibt sich eigentlich aus den Regeln über die Zusammenführung von Verdachtsfallmeldungen. Werden weitere Beschwerden /Ereignisse/Symptome zu ein- und derselben Impfdosis gemeldet, so müssen diese im Pharmakovigilanz-System (eigentlich) durch Aktualisierung der bisherigen Meldungen ergänzt werden. Doppelmeldungen zur gleichen Medikamentengabe sind dabei zusammenzuführen. Das ganze läuft also nicht unter "neuer Verdachtsfall", sondern unter Nachmeldung und "aktualisierte Eingangsbestätigung" zu einem bestehenden Verdachtsfall, dessen Registriernummer sich nicht ändert, weil noch etwas hinzugekommen ist. Sehr anschaulich anhand von Fällen auf public tableau (Wouter Aukema) zu sehen, wo manche Fälle 12 verschiedene Eintragungen haben, aber natürlich nicht deshalb 12x gezählt werden!

Expand full comment
9 more comments...

No posts