5 Comments

https://www.systoolsgroup.com/pdf-unlocker.html

ist Dein Freund ... allerdings in der free-version nur max. 5 Dateien.

Eben mit KO0002 getestet. Klappt. Danach CopyPaste in DeepL und gut isses.

Expand full comment

Pfizer-Sprecherin Small war damals auch offen vorm EU-Parlament, “with the speed of science”. Gleichzeitig hat ihr Chef Bourla öffentlich gelogen, dass sich die Balken biegen.

Die Hersteller sprechen auch diesmal nicht mit einer Stimme: da, wo sie wissen, dass es nur Fachleute zur Kenntnis nehmen, sind sie recht offen. DIe Werbeabteilung strickt derweil mit Politik und Medien weiter an der nächsten Lügengeschichte – und jeder, der öffentlich widerspricht, ist wieder ein Coronaleugner.

So läuft die Nummer.

Expand full comment

Hallo Dr. Stebel, Sie haben in Ihrem letzten Beitrag im Corona-Ausschuss über diese japanischen sa-"Impfstoffe" gesprochen und dabei im Nebensatz erwähnt, das der pH-Wert in der Zelle einen Einfluss auf die Knochenzusammensetzung haben könnte. Sie erwähnten, dass Ihnen dieses Phänomen zugetragen wurde. Mein Vater 88, 3 mal gespritzt (letzte im Herbst 2022) und danach subsituiert von mir mit Vit D hochdosiert und K sowie anderen auch von Ihnen und von Florian Schilling empfohlenen Nahrungsergänzungsstoffen hat im Anschluss eines Beckenanbruches einen Knochenschwund im Becken, Rücken, Steissbereich gehabt, der dann in einer OP mit drei Metallstangen fixiert werden musste. Die Chrirugen sprachen von Knochenschwäche, die das ausgelöst hat. Zwischen beiden Vorfällen lagen 8 Wochen, auf dem ersten Röntgen war der Knochenschwund nicht zu sehen, nur der kleine Bruch an der Beckenseite. Im 2. Röntgen nach 8 Wochen war das dann plötzlich vorhanden. Ich glaube das überhaupt nicht, und habe dann versucht Studien zu finden, die diesen Knochenschwund als Nebenwirkung der C-"Impfung" beschreiben, aber bisher nichts gefunden. Können Sie mir da weiterhelfen? LG und danke für Ihre Arbeit. Lisa Peters

Expand full comment

Jetzt ganz spannend wäre ja die Frage der Exosomen und ob sie saRNA sich in solchen Exosomen auch wohlfühlen würde und dann eventuell eben ausgeatmet werden könnten... aber shedding wird ja auch bei der modRNA selten angesprochen. Habe ausser Merogenomics auf Youtube keinen bisher gesehen der sich damit beschäftigt hätte...

Expand full comment

Googledocs kann auch Übersetzungen anfertigen. PDF hochladen und dann dort übersetzen lassen. Vielelicht klappt das?

Expand full comment