Vorab, ich habe des selbst bei einer kleinen Verbrennung selbst ausprobiert. Biologen neigen zu Selbstversuchen, bevor sie etwas empfehlen. Die Herdplatte war noch etwas heißer als erwartet. Ich habe direkt 1% Lösung Methylenblau auf den Finger getan. Der Schmerz war weg, der Finger war blau. Im Laufe des Tages entfärbte sich der Finger, bis auf die Stellen, die wohl eine Wasserblase geworden wären. Dieser Schatten einer Geisterblase blieb ca. 2 Tage. Die Haut, auf der das MB war, ist auch deutlich glatter und anders als der Rest des Fingers. Das war der Tag nachdem ich mir den Finger verbrannt hatte, ca. 24h später.
Es gibt tatsächlich medizinische Literatur zum Thema, die belegt, dass Methylenblau sinnvoll bei Verbrennungen ist. Der Artikel ist open Access.
Goodenough CJ, Slovacek CA, Greives MR. Paint It Blue: Methylene Blue in Burn Care. Plast Reconstr Surg Glob Open. 2020 Oct 22;8(10):e3079. doi: 10.1097/GOX.0000000000003079. PMID: 33173662; PMCID: PMC7647647. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/33173662/
“Das verbrannte Gewebe wird sofort mit in Kochsalzlösung getränkten Laparotomieschwämmen gereinigt und anschließend mit einem chirurgischen Kratzpad debridiert. Lebendes Gewebe metabolisiert das MB zu dem farblosen Metaboliten Leukomethylenblau, während nicht lebensfähige Bereiche blau gefärbt bleiben (Abb. 2). Anschließend beginnt die tangentiale Exzision mit dem Ziel, das gesamte gefärbte, nicht lebensfähige Gewebe zu entfernen. Nach unserer Erfahrung korreliert die Entfernung des blau gefärbten Gewebes gut mit dem klinischen Endpunkt, d. h. blutendem, gesundem Gewebe. Bei Verwendung einer Blutsperre wird das Gewebe gefärbt und anschließend debridiert. Die Blutsperre wird kurz gelöst, um eine ausreichende Blutung des Gewebes zu bestätigen, und dann wieder angelegt, um mit der Transplantation fortzufahren.”
Genau das habe ich beobachtet. Da, wo ich mich nicht verbrannt hatte, hat sich die Haut im Laufe des Tages entfärbt. Nur die leicht verbrannten Gebiete blieben 2 Tage blau und heilten dann spurlos ab.
In diesem Fall war das natürlich dramatischer als mein verbrannter Finger. Ich habe das blaue Gewebe aber gelassen. Das MB scheint die Heilung zu beschleunigen und die Haut ist NICHT abgestorben und es ist alles spurlos verheilt, ohne dass sich Haut abschuppt. Ob die Entfernung somit immer notwendig ist, wie in diesem Artikel beschrieben, kann ich nicht sagen. Ich würde meinen Körper selbst entscheiden lassen welche Gewebe er am Ende abschuppt und welche er behält und nicht eingreifen. Ich bin aber auch kein Chirurg und ich hatte auch nur eine verbrannte Fingerspitze.
“MB wurde erstmals 1891 synthetisiert und ist eines der ältesten synthetischen Medikamente, das hergestellt wird und weit verbreitet ist. Als solches profitiert es von über einem Jahrhundert Erfahrung und hat äußerst breite klinische Anwendungsmöglichkeiten. Darüber hinaus sind seine pharmakodynamischen Eigenschaften gut beschrieben und es ist als außergewöhnlich sicheres Medikament bekannt. Darüber hinaus scheint MB bakteriostatische Eigenschaften zu besitzen und die Gefäßerweiterung zu fördern. MB erfüllt die technischen Anforderungen für diese Art der diagnostischen Gewebefärbung und schneidet im Vergleich zu anderen Farbstoffen gut ab. Mit Hilfe von MB kann bei der Exzision von Verbrennungen und bei Transplantationen ein genaueres Debridement, weniger Komplikationen und ein geringerer Blutverlust erwartet werden.”
Danke an Sunshine, der mich auf den Artikel aufmerksam gemacht hat.
Ich habe eine Verbrennu g 3. Grades, 5x5 cm ... Vielleicht versuche ich das.
Die Wunde ist seit 3 Eochen medizinisch versorgt, noch offen, tut immer noch weh juckt brennt sticht. Mal sehen, wenn ich mich traue, probiere ich das mal aus.
Scheint ein sehr breites Spektrum von Anwendungsmöglichkeiten zu besitzen. Danke für den Artikel. Und den Selbstversuch.